Mikroplastikfreie Agrarprodukte
Nachhaltige Lösungen für eine sauberere Zukunft
Nachhaltigkeit beginnt beim Saatgut. Seit 2014 leistet Ad Terram Pionierarbeit bei der Entwicklung von mikroplastikfreien Lösungen für Saatgutbeschichtungen, Biostimulanzien und andere landwirtschaftliche Betriebsmittel - und verbindet dabei professionelle Leistung mit dem Schutz der Umwelt.
Unser Engagement ist einfach: Wir entwickeln und produzieren Behandlungen für die Landwirtschaft und sind Vorreiter auf dem Weg zu einer mikroplastikfreien Industrie, ohne Kompromisse bei Preis und Qualität einzugehen.
Die Herausforderung durch Mikroplastik in der Landwirtschaft
Mikroplastik sind kleine Kunststoffpartikel (weniger als 5 mm), die in der Natur nicht abgebaut werden. In der Landwirtschaft werden sie in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, z. B. in Saatgutbeschichtungen, Düngemitteln, Bodenverbesserern und anderen landwirtschaftlichen Behandlungen.
Sobald diese Partikel in den Boden gelangen, verbleiben sie dort für Jahrzehnte und können die Bodenstruktur, das mikrobielle Gleichgewicht und die Wasserqualität beeinträchtigen. Da Mikroplastik nicht herausgefiltert werden kann, sammelt es sich mit der Zeit an und stellt die Umwelt vor langfristige Herausforderungen.
Die Europäische Union hat dieses Problem erkannt und regelt nun die absichtliche Verwendung von Mikroplastik im Rahmen der REACH-Verordnung, um eine Umstellung auf sauberere, biologisch abbaubare Alternativen in allen Branchen - einschließlich der Landwirtschaft - zu gewährleisten.
Die EU-Beschränkung für Mikroplastik
Mikroplastik wurde von der Europäischen Kommission offiziell als langfristiger Umweltschadstoff anerkannt. Deshalb hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) im Rahmen von REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) - der wichtigsten EU-Verordnung zur Chemikaliensicherheit - eine wegweisende Beschränkung eingeführt.
Diese Beschränkung, die durch die Verordnung (EU) 2023/2055 der Kommission eingeführt wurde, wurde im September 2023 angenommen und in Anhang XVII der REACH-Verordnung aufgenommen. Ihr Ziel ist es, die Freisetzung von absichtlich zugesetztem Mikroplastik in die Umwelt zu minimieren.
Die wichtigsten Punkte der Verordnung
Umfang
Gilt für alle Mischungen, die absichtlich zugesetzte synthetische Polymermikropartikel enthalten, die der EU-Definition von Mikroplastik entsprechen - einschließlich Saatgutbeschichtungen und anderer landwirtschaftlicher Formulierungen.
Landwirtschaftliche Bedeutung
Saatgutbeschichtungen, Düngemittel, Bodenverbesserer und andere landwirtschaftliche Behandlungen fallen direkt in diesen Bereich.
Übergangszeit:
Landwirtschaftliche und gartenbauliche Anwendungen - einschließlich Saatgutbeschichtungen, Düngemittel und andere landwirtschaftliche Behandlungen - müssen die Anforderungen bis Oktober 2028 erfüllen. Für Pflanzenschutzmittel, behandeltes Saatgut und Biozid-Produkte gilt eine längere Übergangsfrist, die im Oktober 2031 ausläuft. Nach diesen Terminen dürfen Produkte, die absichtlich zugesetztes Mikroplastik enthalten, nicht mehr auf den EU-Markt gebracht werden.
Zielsetzung
Verhinderung der Anreicherung von persistentem Mikroplastik in Böden und Gewässern, Unterstützung des Green Deal der EU und des Aktionsplans gegen Umweltverschmutzung.
Ad Terram's Early Compliance
Ad Terram hat von Anfang an mikroplastikfreie Lösungen entwickelt. Unsere Formulierungen für die Landwirtschaft wurden ohne synthetische Polymere entwickelt, lange bevor die EU-Beschränkung eingeführt wurde - so sind unsere Produkte zukunftssicher.
Dieser proaktive Ansatz gibt unseren Partnern Vertrauen und Kontinuität: keine Notwendigkeit einer Neuformulierung, kein Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften und vollständige Anpassung an die kommenden EU-Vorschriften.
Unabhängig verifiziert - Flustix zertifiziert Mikroplastik-frei
Um vollständige Transparenz zu gewährleisten, werden die Saatgutbehandlungsmittel und Biostimulanzien von Ad Terram von Flustix, Europas führender Zertifizierungsstelle für mikroplastikfreie Produkte, unabhängig geprüft und zertifiziert.
Das Flustix-Gütesiegel bestätigt, dass unsere Produkte kein absichtlich zugesetztes synthetisches Mikroplastik enthalten und die strengen Anforderungen an Zusammensetzung, Umwelt und Leistung erfüllen.
Diese Zertifizierung bietet einen klaren und überprüfbaren Nachweis der Konformität und stellt sicher, dass unsere Partner zuverlässige, gesetzeskonforme und zukunftssichere Produkte haben, denen sie vertrauen können.
Mit zertifizierter Transparenz und frühzeitiger Innovation beweist Ad Terram, dass sich Compliance, Nachhaltigkeit und Leistung gemeinsam weiterentwickeln können.
Den Standard für mikroplastikfreie Saatgutbehandlungslösungen setzen
Bei Ad Terram haben wir Mikroplastik nicht ersetzt - wir haben es nie verwendet. Unsere Lösungen waren von Anfang an mikroplastikfrei. Unsere Saatgutaufbereitungsprodukte sind so konzipiert, dass sie eine professionelle Leistung erbringen, ohne auf synthetische Polymere angewiesen zu sein.
- Einheitliche Erfassung
- Ausgezeichnete Fließfähigkeit und Staubreduzierung
- Kompatibilität mit biologischen Inhaltsstoffen
- Vollständige biologische Abbaubarkeit im Boden
Unsere Lösungen gewährleisten eine zuverlässige Anwendung und gleichbleibende Beschichtungsqualität und ermöglichen einen reibungslosen Übergang zu einer polymerfreien, nachhaltigen Saatgutbehandlung..
Entdecken Sie unsere mikroplastikfreien Saatgutbehandlungsprodukte hier.
Unsere Mikroplastik-freie Technologie
100% Mikroplastik-Freiheit durch Design
Alle unsere landwirtschaftlichen Produkte sind frei von absichtlich zugesetztem Mikroplastik und werden aus natürlichen, pflanzlichen Materialien hergestellt, die den höchsten Anforderungen an Funktionalität und Umweltsicherheit genügen.
Die Geschichte von Ad Terram
Biologisch abbaubar innerhalb von 12 Monaten
Unsere landwirtschaftlichen Produkte sind innerhalb von 12 Monaten im Boden biologisch abbaubar, so dass ein vollständiger Abbau und keine langfristigen Rückstände gewährleistet sind.
Nahtlose Integration
Ad Terram-Beschichtungen sind vollständig mit bestehenden Industrieanlagen kompatibel und bieten eine schnelle Trocknung (oder keine Trocknung), stabile Leistung und minimale Prozessanpassung..
Zertifiziert und Transparent
Neben der Flustix-Zertifizierung sind die Biostimulanzien und Nährstoffprodukte von Ad Terram gemäß der Düngemittelverordnung (EU) 2019/1009 CE-zertifiziert, was die Einhaltung der EU-Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen bestätigt.
"Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um konforme landwirtschaftliche Lösungen zu besprechen"