In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, muss sich die Landwirtschaft auf umweltfreundliche Praktiken einstellen. Ein entscheidender Schritt in diesem Übergang ist die Verwendung von mikroplastikfreien Saatgutbehandlungslösungen. Wir bei Ad Terram setzen uns für die Entwicklung innovativer Technologien zur Saatgutbehandlung ein, die nicht nur wirksam, sondern auch biologisch und umweltfreundlich sind.
Was ist Saatgutbehandlung?
Bei der Saatgutbehandlung wird das Saatgut vor der Aussaat mit konventionellen und umweltfreundlichen Substanzen behandelt. Dadurch wird die Leistung des Saatguts verbessert, die Keimung gefördert und es wird vor Schädlingen und Krankheiten geschützt. Zusätzlich kann die Saatgutbehandlung Folgendes umfassen Biostimulanziendie das Pflanzenwachstum durch verbesserte Nährstoffaufnahme, erhöhte Stresstoleranz und Förderung der Wurzelentwicklung verbessern. Der Einsatz von Biostimulanzien verschafft der Pflanze einen gesünderen Start, fördert ein besseres Wachstum und verbessert die abiotische Stresstoleranz, was letztlich zu einer besseren Ernteleistung führt.
Ad Terram bietet drei wichtige Lösungen zur Saatgutbehandlung an: Filmbeschichtungsflüssigkeit, verkrustetund pelletieren. Jede dieser Methoden bietet einzigartige Vorteile, die auf die unterschiedlichen landwirtschaftlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Alle sind vollständig biologisch abbaubar und frei von schädlichem Mikroplastik.
Die Vorteile von Saatgutbehandlungen
- Verbesserte Keimung und Vitalität
Saatgutbehandlungen verbessern die Keimung des Saatguts, indem sie das Saatgut vor frühen Bedrohungen wie Krankheitserregern und ungünstigen Boden-/Wetterbedingungen schützen bzw. unterstützen. Dies führt zu robusteren Sämlingen und einem besseren Start der Pflanze.
- Schutz vor biotischem Stress und Toleranz gegenüber abiotischem Stress
Durch die Anwendung von Saatgutbehandlungsmitteln können Landwirte ihr Saatgut vor Krankheiten im Boden schützen und einen frühen Schädlingsbefall verhindern. Dadurch verringert sich die Notwendigkeit eines übermäßigen Einsatzes von Pestiziden später in der Wachstumsperiode. Neben dem Schutz vor biotischem Stress kann durch die Zugabe von Biostimulanzien zum Filmcoating auch die Toleranz gegenüber abiotischem Stress erhöht werden.
- Verbesserte Saatgutbehandlung
Durch den Einsatz von Fließfähigkeitsverbesserern wird der Saatgutfluss in Sämaschinen verbessert, was zu einem präziseren und effizienteren Aussaatverfahren führt. Lösungen zur Staubreduzierung tragen außerdem zu einer saubereren und sichereren Arbeitsumgebung bei, minimieren den Verlust von Saatgutbehandlungsmitteln und stellen sicher, dass die ausgebrachten PSM, Nährstoffe und Biostimulanzien dort bleiben, wo sie am meisten benötigt werden.
- Nährstoff- und Wachstumsverbesserung
Viele Saatgutbehandlungen enthalten nützliche Nährstoffe und Biostimulanzien, die eine frühe Wurzel- und Sprossentwicklung fördern. Dies führt zu gesünderen Pflanzen mit verbesserter Toleranz gegenüber Umweltbelastungen.
- Geringere Inputkosten und Ressourceneffizienz
Durch die Verbesserung der Leistung des Saatguts tragen Saatgutbehandlungen dazu bei, dass die Landwirte ihre Erträge mit weniger Betriebsmitteln wie Düngemitteln und Pestiziden maximieren können. Dies erhöht die Effizienz und senkt die Gesamtkosten der Landwirtschaft.
Die Vorteile der mikroplastikfreien Saatgutbehandlung
- Umweltfreundlich und nachhaltig
Herkömmliche Saatgutbehandlungsmittel enthalten oft synthetische Polymere, die zu Mikroplastik abgebaut werden und zur Boden- und Wasserverschmutzung beitragen. Die Saatgutbehandlungslösungen von Ad Terram werden mit natürlichen, biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen entwickelt, die sicherstellen, dass keine schädlichen Rückstände zurückbleiben. Dies bedeutet gesündere Böden, saubereres Wasser und ein nachhaltigeres landwirtschaftliches System.
- Organisch & sicher für das Bodenleben
Unsere Saatgutbehandlungsmittel sind so konzipiert, dass sie vollständig mit den Praktiken des ökologischen Landbaus vereinbar sind. Sie fördern die Bodengesundheit, indem sie das nützliche mikrobielle Leben unterstützen, anstatt es zu schädigen. Im Gegensatz zu konventionellen Beschichtungen, die synthetische Chemikalien enthalten können, verwenden die Filmcoating-, Inkrustierungs- und Pelletierungslösungen von Ad Terram organische Materialien, die zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beitragen.
- Einhaltung künftiger Vorschriften
Da das Bewusstsein für die Verschmutzung durch Mikroplastik weltweit wächst, werden die Vorschriften für synthetische Polymere in der Landwirtschaft immer strenger. Durch die Wahl der mikroplastikfreien Saatgutbehandlungslösungen von Ad Terram sind Saatgutunternehmen und Landwirte den gesetzlichen Änderungen voraus und können so die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und gleichzeitig ihr Engagement für nachhaltige Praktiken demonstrieren.
- Verbesserte Marktfähigkeit
Die Verbraucher verlangen zunehmend nach nachhaltig erzeugten Lebensmitteln. Die Verwendung biologischer, mikroplastikfreier Saatgutbehandlungsmittel kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern verbessert auch den Ruf von Erzeugern und Saatgutunternehmen. Mit der Entscheidung für die Lösungen von Ad Terram kommen die Erzeuger der wachsenden Marktpräferenz für eine umweltfreundliche, ökologische Landwirtschaft entgegen.
Ein Engagement für eine grünere Zukunft
Wir bei Ad Terram glauben, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Durch das Angebot von Saatgutbehandlungslösungen, die 100% mikroplastikfrei und biologisch sind, ermöglichen wir Landwirten und Saatgutunternehmen den Anbau von Kulturpflanzen auf eine Weise, die die Natur respektiert und gleichzeitig eine hohe Leistung gewährleistet.
Die Zukunft der Landwirtschaft liegt in verantwortungsvollen Entscheidungen. Mit unseren fortschrittlichen Filmcoating-Flüssigkeiten, Inkrustierungs- und Pelletierungstechnologien ebnen wir den Weg für eine nachhaltige Industrie - ohne Kompromisse bei der Qualität oder Effektivität.