Forschung und Entwicklung
Filmbeschichtung bis zum Sättigungspunkt
Die Filmbeschichtung ist ein wichtiger Prozess bei der Saatgutbehandlung, der sicherstellt, dass Biostimulanzien, Nährstoffe oder Pflanzenschutzmittel effektiv auf der Oberfläche des Saatguts haften. Allerdings kann es kontraproduktiv sein, zu viel Beschichtungsflüssigkeit aufzutragen. Wird der Sättigungspunkt überschritten, haftet die überschüssige Flüssigkeit nicht mehr am Saatgut und sammelt sich stattdessen im Gerät an, was zu einer ungleichmäßigen Bedeckung und ineffizienten Arbeitsabläufen führt. Um optimale Ergebnisse bei der Saatgutbeschichtung zu erzielen, ist es entscheidend, den Sättigungspunkt zu kennen und zu kontrollieren.
"Sättigungspunkt: Erreichen eines Stadiums, in dem nicht mehr hinzugefügt, eingedämmt oder akzeptiert werden kann."
Warum ist das Erreichen des Sättigungspunktes bei der Filmbeschichtung so wichtig?
Studien haben gezeigt, dass ein Überschreiten des Sättigungspunktes dazu führt, dass überschüssige Beschichtungsflüssigkeit in der Maschine, dem Behälter oder dem Beutel verbleibt. Dies führt zu großen unbeschichteten Bereichen auf dem Saatgut, wodurch es ungeschützt bleibt. Durch das Erreichen einer optimalen Sättigung wird das Saatgut vollständig bedeckt, was einen besseren Schutz und eine höhere Wirksamkeit der Behandlung gewährleistet.

Ungesättigt
Hier können Sie sehen, dass das Fenster viele "Blasen und Lücken" enthält, die nicht mit Feuchtigkeit gefüllt sind. Infolgedessen ist das Fenster nicht vollständig gesättigt.

Optimale Sättigung
Dies ist ein Fenster mit optimaler Sättigung. Die Oberfläche ist glatt und frei von "Löchern oder Blasen", was darauf hindeutet, dass sie ihre optimale Sättigung erreicht hat.
Übersättigt
Die Van-der-Waals-Kraft verwandelt das Kondenswasser in Tröpfchen. Die Oberfläche weist viele Lücken und Löcher auf, sie ist übersättigt.
Was sind die Vorteile einer Filmbeschichtung bis zum Sättigungspunkt?
- Maximale Deckung - Durch die gleichmäßige Verteilung der Filmcoating-Flüssigkeit auf dem Saatgut wird der Nutzen von Biostimulanzien, Nährstoffen oder Pflanzenschutzmitteln maximiert.
- Verhindert Verklumpen - Die richtige Sättigung verhindert, dass die Samen zusammenkleben, was das Risiko einer Doppelaussaat verringert.
- Cleaner-Filmbeschichtungsmaschine - Minimale Rückstände von Filmcoating-Flüssigkeit in den Geräten reduzieren die Reinigungszeit erheblich.
- Saubereres Förderband - Bei optimaler Sättigung bleibt das Saatgut nicht am Förderband haften, wodurch unnötige Saatgutverluste vermieden werden.
- Saubere und professionelle Verpackung - Tüten, Dosen und Behälter bleiben sauber und frei von Rückständen der Folienbeschichtung, was den Kunden ein professionelleres Erscheinungsbild bietet.
Durch die Kontrolle des Sättigungspunkts verbessern Sie den Schutz des Saatguts, optimieren die Ausbringungseffizienz und sorgen für eine sauberere Arbeitsumgebung, was letztlich sowohl die Produktqualität als auch die Betriebsleistung verbessert.
Vergleich
Filmcoating auf Bohnen über dem Sättigungspunkt
Filmcoating auf Bohnen bei optimalem Sättigungspunkt